Frau und Mann liegen zusammen in einem grünem Zelt.

Frau und Mann in Radoutfit beim Picknicken im Gras.
Frau und Mann liegen im Bett. Sie hält ein Mikrophon. Darüber steht: Life could be so beautiful.
Frau und Mann liegen zusammen in einem grünem Zelt.

LIFE COULD BE SO BEAUTIFUL

Dokumentarfilm, 62 Min, Deutschland/Frankreich/Polen, 2019 – Farbe, Stereo

Ein Dokumentarfilm über ein Paar (beide Filmemacher), die ihren Sommer in Frankreich damit verbringen, auf Fahrrädern den Aufzeichnungen aus dem Tagebuch des polnischen Schriftstellers Andrzej Bobkowski zu folgen, der diese Reise 1940 – inmitten des 2. Weltkriegs – unternommen hat. Sie filmen vorerst ihre Recherche, doch das ganze Vorhaben endet mit der Infragestellung ihrer Beziehung. Das Leben könnte so schön sein, wären da nicht diverse Ängste, falsche Erwartungen und Frustrationen. Ein humorvoll erzählter Road Trip über ein Paar, das sich selbst auf der Spur ist.

Jury statement for Best Central and East European Documentary Student Film at Ji.hlava International Documentary Film Festival 2019:
“Starting off as a geographical and cultural bicycle road trip through France, on the trail of a Polish war time writer from the 1940s, the real journey of this film becomes a witty exploration of the dynamics of a relationship. For its free-flowing, unpredictable style, which subverts the conventional narrative of a masculine adventure, and for its wry, open-ended enquiry into the nature of historical trauma and memory.”

Auszeichnungen:
Best Central and East European Documentary Student Film 2019, Ji.hlava Documentary Film Festival
Shoot Preis Internationales Frauen Film Fest Dortmund + Köln, 2021

Screenings:
Ji.hlava International Documenatry Film Festival, Oktober 2019
Internationales Frauen Film Fest Dortmund + Köln, Juli 2021

German
Zum Inhalt springen