Roter Kreis auf schwarzem Hintergrund

Auf schwarzem Hintergrund in weißer Schrift: Warum kommen Blinde nicht in die Hölle?

Auf schwarzem Hintergrund ein weißes X
Roter Kreis auf schwarzem Hintergrund

DER BESTE WEG

Experimenteller Dokumentarfilm, 09:31 Min, Deutschland, 2014 – Farbe, Stereo

Was nervt sehbehinderte Menschen an den Sehenden? Erzählt wird von einer blinden Frau, die einkaufen geht und dabei immer wieder auf unliebsame Alltagshindernisse stößt. Ihre Geschichte wird in Form eines Beschwerdebriefes von der Computerstimme Steffi vorgelesen und setzt sich aus einer Vielzahl von Anekdoten blinder und sehbehinderter Menschen zusammen, die mit abgründigem Humor über ihr Alltagsleben erzählen.

“Ein Tag aus der Perspektive einer blinden Frau. Entlang von weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund tragen uns Worte durch ihre Geschichte, verlesen von einer Computerstimme. Die Bilder verweigernd, ist Der beste Weg dennoch viel mehr als bloß ein abgefilmter Desktop-Bildschirm. Denn wo ein Sprachprogramm an den emotionalen Momenten scheitern muss, verlagert sich das Gefühl ins Schrift-Bild, in die Hervorhebungen, Typografien, Schriftgrößen, Anordnungen und Farbigkeiten, die sich in der Zeit entfalten. So gesehen tastet hier das Auge, ist der Film die Brailleschrift des Sehenden im Kino. Selten war Metafilm so lässig und witzig, ohne dabei an Komplexität einzubüßen.”
(Aus dem Katalogtext der Diagonale 2016)

 

Auszeichnungen
Förderpreis Kunsthochschule für Medien Köln 2014
Nominierung für den Deutschen Kurzfilmpreis 2015
2.Preis der Jury des Look&Roll Festivals 2016
“Lobende Erwähnung” des K3 Filmfestival 2016

Ausstellungen
Art Cologne 2015 “What subject can we sensibly discuss?, Köln 2015
Video- und Performance-Festival “Play – leaving the stage”, Köln, 2016
A room that…Perfect creatures, group exhibition, Spinnerei Leipzig, 2016
Marler Medienkunst-Preis, Marl, 2016
Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl, 2017

Ausgewählte Screenings
Filmreihe Köln, Filmhauskino Köln, 2015
Kurzfilmfestival Köln Unlimited #9, 2015
Max Ophüls Preis Saarbrücken, 2016
Diagonale Graz, 2016
FIDE, Saint-Ouen, Frankreich, 2015
Taiwan International Documentary Film Festival (TIDF),Taiwan, 2016
Look and Roll Festival, Basel, 2016 –
13th VERZIO Documentary Film Festival, Budapest, 2016
TIDF Festival TOUR of 2017, TAIWAN 2017
29. Filmfest Dresden, 2017
festi’life Marseille, Frankreich, 2017
imai Düsseldorf, VIDEO BOX 9 – ÜBER SCHRIFT, 2020
Robolab, Odonien, Köln, 2022
KFFK Kurzfilmfestival Köln, 2022

 

German
Zum Inhalt springen